Martin Mühlebach

Zwischen Adrenalin und Ruhe – Martin, Co-CEO mit Kompass


Wer Martin begegnet, trifft auf einen vielfältigen Menschen in Bewegung. Als Co-CEO bei Lemon treibt er seit über einem Jahrzehnt Energie- und Nachhaltigkeitsthemen voran – mit einem klaren Ziel: eine Zukunft mitgestalten, in der Effizienz, Verantwortung und Menschlichkeit Hand in Hand gehen.

Martins Geschichte ist eng verwoben mit der von Lemon: 2013 traf er seinen heutigen Co-CEO-Partner Pascal Fotsch an einer EnAW-Veranstaltung – der Beginn einer Reise, die geprägt ist von Vertrauen, Klarheit und gemeinsamem Gestaltungswillen. Was damals den Ausschlag gab, war weit mehr als fachliches Interesse: Es war die spürbare Übereinstimmung zwischen Werten und Identität.

Bei Lemon fand er ein Umfeld, das Spielraum und Verantwortung miteinander vereint – in dem man ausprobieren, scheitern, lernen und wachsen darf. Statt formaler Strukturen prägten Vertrauen und die solide Vorarbeit seiner Vorgänger seine Entwicklung – mit genügend Luft für spontane Ideen, in einem Umfeld, das mutig genug war, auch 50/50-Chancen einfach mal zu ergreifen. Projekte wie Abwasseranalysen oder Ressourceneffizienzberatungen wurden oft als kleines Experiment gestartet – und entfalteten gerade deshalb ihre Wirkung.

Schon früh war klar, dass Martin gestalten möchte – aus seinem ursprünglichen Berufswunsch Arzt, wurde er nach bewusstem Entscheid Energiewissenschafter. „Zu einem lebenswerteren Planeten etwas beizutragen“, sagt er, sei immer sein Antrieb gewesen. Heute führt ihn dieser Kompass in die Leitung eines Unternehmens, das durch Beratungen in Ressourceneffizienz konkreten Wandel bewirkt. Und: das ihm Raum gibt, als Mensch zu wachsen.

Im Sport lebt Martin den Teamgeist in seiner reinsten Form, mit klaren Zielen, hoher Dynamik und vielfältigen Charakteren. „Man kämpft gemeinsam, jede Stärke zählt – unabhängig von der Hierarchie“, sagt er. Prinzipien, die sich eins zu eins auf die Arbeitswelt übertragen lassen. Sein liebstes Beispiel: die Volleyballteams, die er trainiert. „Die kämpfen um jeden Punkt – mit Herz, Köpfchen und totalem Einsatz.“ Dass genau solche Teams am besten funktionieren, gilt für ihn auch bei Lemon.

Bei Gegensätzen gilt es auch die Balance zu halten. Als Führungskraft zeichnet ihn die Fähigkeit aus, Kontrolle abzugeben und Verantwortung zu teilen. Auch Emotionen zuzulassen und zu reflektieren. Den Raum zu schaffen, in dem Menschen wachsen können – auch über sich hinaus, sieht er als eine der wichtigsten Aufgaben von Führung.

Martin ist ein Mensch, der sich bewusst in Bewegung hält – im Denken, im Tun, ganz besonders in der Natur. Seine Vision für die kommenden Jahre ist es, den Weg in eine nachhaltigere Wirtschaft weiter aktiv mitzugestalten - und andere zu inspirieren an der Energiewende mitzuwirken. Dabei authentisch bleiben und die Verbindung zum Machen nie zu verlieren – weder auf dem Spielfeld noch bei Lemon.