
«Ich bin überzeugt, dass die Energiewende und der Klimaschutz frische Ideen und mutige Ansätze benötigen. Dabei müssen wir herkömmliche Lösungen ruhig einmal hinterfragen. Insbesondere im Bereich der grauen Emissionen werden die Auswirkungen der üblichen Lösungen im Bauwesen oft unterschätzt - hier ist ein Umdenken dringend erforderlich»
Dienstleistungen: Mandate:Biografie:
Ich habe 2008 meinen Master in Umweltingenieurwissenschaften an der ETH Lausanne abgeschlossen und arbeite seitdem mit Begeisterung an der Schnittstelle zwischen Bauphysik, Simulation und Nachhaltigkeit. Während meiner sechsjährigen Tätigkeit als Leiterin der Forschungsgruppe für Simulation und Energiemonitoring an der Hochschule Luzern sowie durch meine Erfahrung im Bereich Gebäudetechnik bei Anex Ingenieure habe ich ein tiefes Verständnis für Energiekonzepte entwickelt, die die Schnittstellen zwischen Technik und Architektur gut integrieren. Ich denke gerne ganzheitlich und finde im Team Lösungen, die nicht nur funktionieren, sondern auch Sinn ergeben. Eine offene und interdisziplinäre Arbeitskultur inspiriert mich und ermöglicht es mir, kreativ neue Wege zu gehen.
Persönliches Engagement:
In meiner Freizeit tanke ich draussen in der Natur Energie, zum Beispiel beim Radfahren jeglicher Art. Wenn ich nicht unterwegs bin, bin ich in meiner kleinen Töpferwerkstatt zu finden, in der ich gerne meiner Kreativität freien Lauf lasse. Ausserdem engagiere ich mich seit vielen Jahren im Vorstand des Velo-Trial-Clubs Luzern, denn Gemeinschaft und soziales Engagement sind mir privat genauso wichtig wie im Berufsleben.
- Dozentin CAS Nachhaltiges Bauen bei der FHNW & HSLU