
«Wie sieht die Energieversorgung der Zukunft aus? Pauschal lässt sich diese Frage nicht beantworten. Es braucht Kenntnisse über die lokalen Begebenheiten und die spezifischen Anforderungen der Nutzungen. Mich fasziniert, anhand abgestimmter Energie- und Technikkonzepte, einen ökologischen und ökonomischen Mehrwert für die Eigentümerschaft zu generieren und so einen wichtigen Beitrag zur Energiewende zu leisten.»Biografie:
Das in meiner Ausbildung zum Energieingenieur erlangte Wissen setze ich seit mehreren Jahren in der Analyse und Planung von Gebäudetechnikanlagen ein. Mit meinem technischen Verständnis und meiner Planungserfahrung unterstütze ich die Bauherrschaft bei der Optimierung der Abwärmenutzung und der Planung und Ausführung von nachhaltigen Wärme- und Kälteversorgungssystemen in bestehenden Gebäuden.
Persönliches Engagement:
Als J+S Experte Ski und als J+S Coach für einen Unihockeyclub trage ich aktiv zur Förderung des Breitensports bei.
Ein Tag mit Thomas.
Hier gehts zum Beitrag «Ein Experte auf vielen Gebieten».
Dienstleistungen:
- Energetische Betriebsoptimierung
- Zustandsanalyse und Massnahmenplanung
- Spezialisierte Gebäudetechnikplanung
- Private Kontrolle Heizung und Lüftung / Klima
- Effizienzpotenziale erschliessen: Vorgezogener Heizgruppenersatz
- Fernwärmeanschluss Siedlung Triemli 2 – Zürich
- Heizungsersatz in der Siedlung Hammer/Fröbel
- Energie- und Technikkonzept, Kambly Ravensburg
- Variantenstudie Wärmeerzeugerersatz Chrüzweg 4/6 und Poststrasse 11, Richterswil
- Variantenstudie Wärmeerzeugerersatz Soodstrasse 24, 26, 28, Adliswil
- DZZ Druckzentrum Zürich / Ersatz Kältemaschine mit Abwärmenutzung
- Pinch-Analyse bei Zweifel Pomy-Chips
- Optimierung des Planzer Arealnetzes in Pratteln
- Umnutzung ehemalige Panofina für Post Immobilien, Wallisellen